BÜCHER
Nachts schlafen die Spione – Letzte Ansichten des BND in Pullach
Sieveking Verlag / München, 2014
60 Jahre nach seiner Gründung zieht der deutsche Auslands- geheimdienst, der Bundesnachrichtendienst (BND), von Pullach nach Berlin um. Für den BND durfte ich das Pullacher Areal vor dem Umzug umfassend und unzensiert dokumentieren.
Wie ein Spion erkundet der Betrachter bei Nacht Schritt für Schritt eine über Jahrzehnte verschlossene Welt. Hinter Mauern eröffnen sich im künstlichen Dämmerlicht leere Diensträume, soeben verlassene Büros voller historischer Hinweise und erstaunlicher persönlicher Details der Mitarbeiter, die die Bilder nicht zeigen dürfen.
Wie ein Spion erkundet der Betrachter bei Nacht Schritt für Schritt eine über Jahrzehnte verschlossene Welt. Hinter Mauern eröffnen sich im künstlichen Dämmerlicht leere Diensträume, soeben verlassene Büros voller historischer Hinweise und erstaunlicher persönlicher Details der Mitarbeiter, die die Bilder nicht zeigen dürfen.
Alles, was der Beobachter auf diesen Fotos entdeckt, muss er hinterfragen: Hält unser medial geprägtes Bild von den Geheim- diensten der Realität stand? „Nachts schlafen die Spione – Letzte Ansichten des BND in Pullach“ ist ein seltener Einblick in das Innere einer Behörde, die für Auslandsaufklärung, Spionage und absolute Verschwiegenheit steht.
Mit Texten von Prof. Klaus Honnef, Kunstwissenschaftler und Autor, und Dr. Niklas Maak, Leiter des Kunstressorts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Mit Texten von Prof. Klaus Honnef, Kunstwissenschaftler und Autor, und Dr. Niklas Maak, Leiter des Kunstressorts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.



Deutsch
29,4 x 26 cm
160 Seiten
120 Abb. in Farbe
Gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsdatum: 19. Mai 2014
ISBN 978-3-944874-03-6
29,4 x 26 cm
160 Seiten
120 Abb. in Farbe
Gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsdatum: 19. Mai 2014
ISBN 978-3-944874-03-6